| | | Es ist eine alte Geschichte, doch sie erscheint heute aktueller denn je: Nach antiker Überlieferung erschuf sich der zypriotische König Pygmalion, weil er enttäuscht war von den realen Frauen, eine wunschgemäße weibliche Statue; dies gelang ihm so gut, daß er sich in das Artefakt verliebte, worauf es mit göttlicher Hilfe beseelt, d.h. animiert wurde.
Im Zeitalter digitaler Animationstechniken findet Pygmalion zahllose Nachahmer. Unter den Mausklicks von 3-D-Grafikern erwachen Traumfrauen zu virtuellem Leben, die mit Rehblick und steuerbarem Verhalten den ältesten Männerwünschen erneut entgegenzukommen scheinen.
Es sind aber offenbar nicht nur erotische Signalreize, die Virtual Idols wie Kyoko Date oder Terai Yuki, Lara Croft oder Aki Ross Kultstatus verleihen. Ihr ephemeres Dasein, die fühlbare Unkörperlichkeit ihrer Existenz, die zur Befriedigung sexueller Wünsche kaum geeignet ist, scheint noch tiefere, verborgene Sehnsüchte anzusprechen.
Welche das sein könnten, mit welchen Animationstechniken sie am erfolgreichsten aktiviert werden und was sie über die Bedürfnislage der postbiologischen Kultur verraten, soll im Rahmen des Seminars anhand von konkreten Beispielen historischer und zeitgenössischer Art untersucht werden. 21.10.2002 | Organisatorisches | Literaturliste | | 28.10.2002 | Einführung ins Thema | Demos | | 04.11.2002 | Film: 'Final Fantasy. The Spirits Within' | Clips und Links | | 11.11.2002 | Motivgeschichte zu Pygmalion, Referatsthemen | Demos,Texte,Themen | | 18.11.2002 | Referat "Menschliche Automaten, Androiden, Roboter" | Demos, Praesentation | | 25.11.2002 | Referat "animatio, Anime, Computeranimation" | Praesentation | | 02.12.2002 | Referat "Virtuelle Helfer" | Praesentation | | 09.12.2002 | Film: 'Blade Runner' | Infos | | | | | | 06.01.1903 | Diskussion 'Blade Runner' | Infos | | 13.01.1903 | Bill Joy: 'Warum uns die Zukunft nicht braucht' | Textgrundlage, Infos | | 20.01.1903 | Fortsetzung Bill Joy | Textgrundlage, Infos | | 27.01.1903 | Film: 'Der 200-Jahre-Mann' | Infos | | 03.02.1903 | Diskussion 'Der 200-Jahre-Mann', Robotergesetze | Infos | | 10.02.1903 | Abschlußdiskussion, Resümees | | | | | | | | |